Greifenorden

Greifenorden

Greifenorden, mecklenb. Orden mit fünf Graden, gestiftet 15. Sept. 1884 für Mecklenburg-Schwerin, seit 22. Aug. 1904 beiden Mecklenburg gemeinsam; Ordenszeichen: rotemailliertes, achtspitziges Kreuz, in dessen goldnem Mittelschild ein Greif; Band hellgelb mit roter Einfassung [Abb. 721].


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Greifenorden — Greifenorden, mecklenburg schwerin. Verdienstorden, gestiftet 15. Sept. 1884 vom Großherzog Friedrich Franz III., hat fünf Grade: Großkreuze, Großkomture, Komture, Ehrenkreuze und Ritterkreuze. Die Insignien der Großkreuze bestehen in einem rot… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Greifenorden — Bandschnalle des Greifenordens Der mecklenburgische Greifenorden wurde am 15. September 1884 durch Großherzog Friedrich Franz III. von Mecklenburg zu dem Zweck, das Allerhöchste besondere Wohlwollen, sowie die Allerhöchste Anerkennung… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen — Diese Liste enthält die offiziellen, von deutschen Ländern oder Staaten oder ihren Untergliederungen vergebenen Orden und Ehrenzeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Orden und Ehrenzeichen 1.1 Deutsches Reich bis 1918 1.1.1 Auszeichnungen der ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Altum — Bernard Altum Johann Bernard Theodor Altum (* 31. Dezember 1824 in Münster; † 1. Februar 1900 in Eberswalde) war ein deutscher römisch katholischer Priester, Zoologe und Forstwissenschaftler. Er war ein bedeutender …   Deutsch Wikipedia

  • Greif — Minoischer Flügelgreif aus Kreta (Schema) …   Deutsch Wikipedia

  • Großoffizier — Der Begriff Großkomtur bezeichnet: den Großkomtur des Malteserordens, eines der vier Hohen Ämter des Malteserordens einen Großwürdenträger des Deutschen Ordens das zweithöchste Amt des Templerordens sowie die meist zweithöchste reguläre Klasse… …   Deutsch Wikipedia

  • Keythong — Greif Fischgreif Der Greif steht in der Heraldik als Wappentier in der Reihe der gemeinen Figuren; er ist …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der deutschen Orden und Ehrenzeichen — Diese Liste enthält die offiziellen, von deutschen Ländern oder Staaten oder ihren Untergliederungen vergebenen Orden und Ehrenzeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Auszeichnungen der ehemaligen Staaten (vor der Reichseinigung 1871) 1.1 Territorien des… …   Deutsch Wikipedia

  • Orden — Von den erloschenen Orden wurden diejenigen aufgenommen, von denen noch viele Ritter vorhanden sind. – Die auf beifolgenden Tafeln abgebildeten Orden sind mit * bezeichnet. Eine Ergänzung bilden die Tafeln ›Verdienstmedaillen‹ und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bernard Altum — Johann Bernard Theodor Altum (* 31. Dezember 1824 in Münster; † 1. Februar 1900 in Eberswalde) war ein deutscher römisch katholischer Priester, Zoologe und Forstwissenschaftler. Er war ein bedeutender Ornithologe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”